Nach Pontresina ins Engadin gelangen sie mit dem Auto über den Julier Pass oder durch das Vereina Tunnel (Autoverlad). Im Dorf hat es viele Parkmöglichkeiten (Parkhaus, Hotels, Sesselbahn). Mit dem ÖV fahren sie entweder mit dem Zug über Chur nach St Moritz und nehmen von dort den Bus 705 bis zur Haltestelle Pontresina Post oder sie fahren mit dem Zug über Landquart direkt zum Bahnhof Pontresina.
Wir starten bei der Bushaltestelle Pontresina Post und folgen den Wanderwegweisern Richtung Alp Languard. Oben angekommen folgen wir den Wegweisern bis zum Piz Languard. Auf dem Rückweg biegen wir beim Punkt 2822 Richtung Chamanna Paradis (Paradis Hütte) ab. Von dort laufen wir bis zur Verzweigung 2198 und folgen dann den Wegweisern Richtung Pontresina.
Diese Wanderung ist mit über 1500 Höhenmetern sehr anstrengend und auch lang. Der Aufstieg auf den Piz Languard erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Die Wege sind ausgesetzt und steil. Einige Schlüsselstellen sind mit Seilen gesichert. Wer eine kürzere Variante machen will, nimmt den Sessellift bis zur Alp Languard und spart so rund 1.5 Stunden Laufzeit und 500 Höhenmeter.
Ein sportlicher Hund macht diese Wanderung ohne Probleme. Auch die steilen und ausgesetzten Schlüsselstellen kann ein Hund ohne Hilfe überwinden. Es gibt einige Trinkmöglichkeiten unterwegs. Wir empfehlen 0.5 Liter Wasser für den Hund mitzunehmen. Da es sehr viele Murmeltiere gibt auf dem Weg, darf der Hund nicht jagen, ansonsten gehört er aus Sicherheitsgründen an die Leine.