Rundwanderung Vorderwengi – Federispitz

Rundwanderung Vorderwengi - Federispitz

Facts Rundwanderung zum Federispitz ab Vorderwengi
Rundwanderung Vorderwengi - Federispitz- Wegpunkte
Rundwanderung auf den Federispitz / Federigrat - Panorama 1

Zum Ausgangspunkt der Wanderung gelangen sie nur mit dem Auto. In Kaltbrunn bei der Bushaltestelle Steinbrücke einfach die Wengistrasse hochfahren. Es gibt 2 Parkplätze, der erste bei der Alpwirtschaft Vorderwengi und der zweite etwa einen Kilometer weiter oben beim Skilift Mittlerwengi. Die Parkplätze sind an schönen Wochenenden bereits ab ca 0830 voll. Früh aufstehen lohnt sich also.

Rundwanderung Vorderwengi - Federispitz- Höhenprofil

Die Wanderung ist gut markiert bereits ab der Alpwirtschaft Vorderwengi. Nach Trüebsiten hat man eine tolle Aussicht über den Zürichsee, ab dem Federigrat sieht man zusätzlich den Walensee und die gesamte Linthebene. Auf dem Federispitz hat es genügend Platz für ein Picknick und auch zwei Sitzbänke. Die Aussicht reicht vom Säntis über den Speer bis zum Rautispitz.

Eine sehr anstrengende Wanderung mit über 1336 Höhenmetern.Es gibt 2 mit Seil gesicherte, steile aber ungefährliche Stellen. Zwischen Trüebsiten und Ober Federi hat es bis im Juni oft Schneefelder, was eine gewisse Trittsicherheit erfordert. Der Federigrat und der Federispitz sind etwas ausgesetzt aber nicht gefährlich (T3). Aufgrund der Höhenmeter ist eine gute Kondition erforderlich.

Rundwanderung auf den Federispitz / Federigrat - Panorama 2

Unser Hund (Weisser Schäferhund) ist die ganze Wanderung ohne Hilfe mitgelaufen. Es gibt aber nur Wasser zum trinken am Anfang der Wanderung (Bach), deshalb bitte genug Wasser auch für den Hund mitnehmen. Auf dem Federispitz sollte der Hund aus Sicherheitsgründen angeleint werden. Den Rest des Weges können berggängige Hunde, welche nicht jagen, problemlos ohne Leine laufen.

Rundwanderung auf den Federispitz / Federigrat - Panorama 3

Alternativen:

Wer auf dem Federispitz noch fit genug ist, der läuft noch rüber zum Plättlispitz und wieder zurück (ca 1 Stunde)

Wer dann immer noch nicht genug hat, läuft ab Furggli noch schnell auf den Chüemettler (+ 30 Moinuten)

Downloads:
Factsheet
GPX Datei

Bitte Klicken sie doch einmal auf eine Werbefläche um unsere Seite zu unterstützen, herzlichen Dank

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner