Die Alpe di Neggia befindet sich an einer Passstrasse auf 1394 m, die Locarno mit Italien verbindet. Eine wirklich enge Strasse führt mit über 30 Kehrtwenden auf die Passhöhe, wo man das Auto gratis parkieren kann. Wer mit dem ÖV anreisen will, nimmt das Postauto, welches den Bahnhof Magadino-Vira (bei Gambarogno) mit der Alpe die Neggia verbindet.
Beim grossen Parkplatz auf der Passhöhe überqueren wir die Strasse und folgen dem Wegweiser Richtung Monte Gambarogno. Der Weg führt uns steil hinauf und via Sopra Lierna bis zum höchsten Punkt des Monte Gambarogno (Eine SAC-Hütte mit Restaurant ist im Bau und eröffnet 2024). Das Gipfelkreuz ist etwas unterhalb des Hauptgipfels. Retour wieder via Sopra Lierna.
Diese Wanderung ist zwar kurz aber wegen der grandiosen Aussicht unbedingt zu empfehlen, wenn man im Tessin seine Ferien verbringt. Technisch und konditionell stellt die Wanderung keine grossen Anforderungen. Der Weg ist zwar teilweise etwas steil, jedoch nie ausgesetzt oder schwierig. Es gibt aktuell keine Verpflegunsmöglichkeiten, weder auf der Alpe die Neggia noch auf dem Gipfel.
Eine absolut problemlose und schöne Wanderung für Hunde. Am Anfang durchquert man eine Kuhweide, der Wanderweg ist aber vorbildlich, beidseitig mit Stromzäunen vor den Kühen geschützt. Es gibt kaum Wasser unterwegs, so dass ein halber Liter Wasser für den Hund in den Rucksack gehört. Kinder können dieses Wanderung bereits ab ca 6 Jahren machen.