Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Gemeinde Bichelsee im Kanton Thurgau. Mit dem Auto reist man am besten über Winterthur / Turbenthal an. Es gibt genügend Gratis-Parkplätze im Dorfzentrum neben dem Restaurant Landhaus. Wer mit dem öffentlichen Verkehr anreist, fährt mit dem Zug bis Eschlikon TG und steigt dort in den Bus 735 Richtung Bichelsee, Dorf.
Direkt im Dorfzentrum befinden sich die Wanderwegweiser. Wir folgen ihnen Richtung Sitzberg und zweigen auf der Hochwacht dann Richtung Niederwies ab. Nach Niederwies gelant man auf den Tanneggergrat und zur Burgruine Tannegg. Nachdem man vom Grat abgestiegen ist, läuft man der breiten Waldstrasse unter dem Grat entlang via Punkt 625 (oberhalb Itaslen) zurück nach Bichelsee.
Diese kurze, aber spannende Wanderung kann man das ganze Jahr hindurch machen. Der Aufstieg ab Bichelsee bis zur Hochwacht ist relativ steil und erfordert etwas Kondition. Herausfordernd ist der Tanneggergrat (T2), auf welchem Trittsicherheit und gutes Schuhwerk mitgebracht werden müssen. Der Gratweg ist leicht ausgesetzt. Der Rest der Wanderung ist ohne grosse Probleme meisterbar.
Diese Wanderung können sie problemlos mit Ihrem Hund laufen. Auf dem Aufstieg Richtung Hochwacht muss man mit Mountain-Bikern rechnen, rund um den Tanneggergrat hat es oft Gämse und Rehe. Ein Hund mit Jagdtrieb gehört um und auf dem Grat aus Sicherheitsgründen an die Leine. Es gibt einige Wasserstellen zum trinken für den Hund, so dass 0.5 l Reserve im Rucksack genügen.