Ausgangspunkt dieser Wanderung im Kanton Uri ist das Dorf Witerschwanden. Man erreicht die Talstation der kleinen Seilbahn von Altdorf Richtung Klausenpass mit dem Auto oder dem Bus. An Wochenenden sind die wenigen Gratisparkplätze gegen 0900 besetzt. Die Fahrt mit der Seilbahn kostet 10.- pro Kabine für max 4 Personen + Hund (ein sehr fairer Preis). Bezahlen kann man Bar oder mit TWINT.
Bei der Bergstation Eggenbergli folgen wir den Wanderwegweisern Richtung Wängihorn. Es geht sehr steil hoch über die Alp Unter Wängi bis Tierbalm. Hier laufen wir zuerst links hoch aufs Wängihorn mit seinem grossen Gipfelkreuz und dann wieder zurück via Tierbalm hoch auf die Burg mit den zwei Burgseeli. Der Retourweg ist der gleiche wie der Aufstieg aber ohne Abstecher aufs Wängihorn.
Eine tolle Wanderung mit moderatem Schwierigkeitsgrad (T3). Es gibt einige mit Ketten gesicherte Stellen und eine steile Treppe über einen Felsvorsprung. Auf den beiden Gipfelpunkten ist es ausgesetzt. Der Wanderung verlangt mit über 1000 Höhenmetern und rund 5 Stunden Laufzeit eine sehr gute Kondition. Nehmen sie die Badehose mit und geniessen sie ein Bad in den zwei Burgseeli.
Ein gut konditionierter und berggängiger Hund schafft diese Wanderung. Man durchläuft einige Schaf und Kuhherden beim Aufstieg und bei der Alp Unter Wängi wohnt ein freilaufender aber freundlicher Hund. Die Schlüsselstelle für den Hund ist die Treppe, hier benötigt der Vierbeiner Hilfe beim Aufstieg. Wir haben die Treppe beim Abstieg rechts im T4 Gelände umlaufen (Achtung sehr steil!).