Rundwanderung Jaman - Dent de Jaman - Rochers de Naye



In Montreux nehmen wir in die steile Zahnradbahn Richtung Rochers-de-Naye und steigen bei der Station Jaman aus. Mit Halbtax kostet die Retourfahrt 18,20.-, Hunde und Kinder bezahlen ebenfalls 18,20.-. Die Zahnradbahn wurde 1892 erbaut und überwindet knapp 1300 Höhenmeter. Parkplätze gibt es gebührenpflichtig
direkt beim Bahnhof, Alternativ fährt man hoch zum Col de Jaman.

Man sieht das erste Ziel, den Dent de Jaman direkt beim Ausstieg bei Jaman. Ist dieser erklummen, läuft man runter und dann Richtung Chamossale. Jetzt geht es steil im zick-zack hoch bis Sautodoz und steil weiter bis hoch zum Rochers-de-Naye. Retour nach Jaman über Naye d‘en Haut und die Grottes de Naye (steil, Treppen !). Alternativ steigt man direkt auf dem Gipfel in den Zug nach Montreux.
Dies ist eine moderat anstrengende Runde mit zwei tollen Berggipfeln. Der unmarkierte Aufstieg auf den Dent de Jaman ist sehr steil und man braucht oft die Hände zum Vorwärtskommen (T3+). Der Rest der Wanderung ist nicht mehr schwierig und braucht lediglich etwas Kondition. Beachten Sie bei der Planung der Tour, dass die Fahrt mit der Zahnradbahn knapp eine Stunde dauert.

Der Dent de Jaman ist eine Herausforderung für Hunde. Es ist sehr steil und gewisse Stufen kann der Hund nur mit etwas Hilfe überwinden. Auf dem Retourweg empfehle ich auch wieder die Sicherung des Hundes beim Abstieg (Absturzgefahr !). Der Rest der Wanderung ist einfach und man findet auch immer wieder ein Bächlein wo der Hund Wasser trinken kann. In der Zahnradbahn ist es eng!
