Mit dem Auto erreicht man das schöne Dörfchen Lauenen in wenigen Minuten ab Gstaad. Bei der Rohrbrücke fährt man rechts bis zum Hotel Alpenland und parkiert dann auf dem öffentlichen, gebührenpflichtigen Parkplatz oder auf dem Parkplatz für Hotelgäste. Wer mit dem ÖV anreist, nimmt das Postauto, das ebenfalls ab Gstaad bis zur Haltestelle Lauenen Rohrbrügg fährt.
Bei der Rohrbrücke hinter dem Hotel Alpenland sind die Wanderwegweiser. Wir laufen dem Louwibach entlang Richtung Lauenensee, laufen links um den See und folgen dann erst den Wegweisern Richtung Höji Wispile. Via Spitzi Egg, Chrine und Chrinetritt gelangt man dann über die Vorderi Höji Wispile zur Bergstation der Luftseilbahn Gstaad-Wispile. (Talfahrt 34.- mit Halbtax, Hunde fahren gratis)
Eine klassische, knieschonende und technisch nicht schwierige Bergwanderung für die ganze Familie. Wir mögen die Wanderung mit mehr Höhenmetern aufwärts als abwärts, man kann die Wanderung aber natürlich auch umgekehrt machen. Von der Talstation der Gondelbahn Wispile-Gstaad fahren diejenigen, die mit dem Auto angereist sind, mit dem Bus zurück zum Parkplatz in Lauenen.
Eine tolle und abwechslungsreiche Wanderung für Hunde. Auf dem Weg dem Louwibach entlang gibt es bereits die ersten Stellen zum Baden und Spielen (auf Strömung achten). Beim Lauenensee folgen weitere schöne Wasserstellen. Anschliessend wird das Wasser aber knapp und der Hund braucht mindestens 0.5 Liter Wasser für unterwegs. Achten sie auch auf die Kuhherden auf der Höji-Wispile.