Mit dem Auto erreicht man Riedern über die Autobahn A3 Ausfahrt Niederurnen den Schilder folgend Richtung Glarus. Es hat einige Parkplätze rechts nach der Brücke über die Löntsch und einige im Dorf selbst. Wer mit dem ÖV anreist, macht die Wanderung entweder direkt ab Bahnhof Glarus oder nimmt von dort den Bus B501 Richtung Mollis / Näfels bis zur Haltestelle Riedern Post.
Diese Wanderung kann man fast das ganze Jahr machen. Der Weg ist gut beschildert, die ersten Wegweiser befinden sich bei der Brücke über die Löntsch. Der Aufstieg über die Stelliwaldhütte (Beim Löntschtobel Richtung Schwammhöchi laufen) wird nicht oft begangen und man trifft kaum Wanderer unterwegs. Auf der Schwammhöchi hat es ein Bergrestaurant mit schöner Terrasse.
Eine Wanderung fast für Jedermann. Distanz und Höhenmeter sind moderat und erfordern eine durchschnittliche Kondition. Die Wanderwege sind top präpariert. Einige Wege sind aber steil und gehen über Stock und Stein so dass richtiges Schuhwerk auch für diese Runde Pflicht ist. Im Berggasthaus Schwammhöhe sollte man eine Pause machen und die Sicht auf den Klöntalersee geniessen.
Eine tolle Wanderidee für 2 und 4 Pfoten. Auf dem Weg hoch zur Schwammhöchi hat es Bäche und Brunnen und man läuft quasi immer im Wald. Ein Bad im Klöntalersee gehört natürlich für jeden Hund dazu. Der Rückweg der Löntsch entlang hat viele Stellen wo der Hund spielen und Wasser trinken kann. Aufpassen muss man hier auf die eBike Fahrer, die ab und zu auf dem Wanderweg fahren.