Diese Wanderung führt sie auf das Wahrzeichen von Sargans, dem Gonzen. Den Ausganspunkt der Wanderung Schnapsgrotzen (Bushaltestelle) resp. Hübschen Waldboden erreicht man mit dem Auto über die A3 dann A13 bis zur Ausfahrt Trübbach und dann den Berg hoch Richtung Oberschan resp. Hotel Alvier bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz P3 (10.- pro Tag). Mit dem Öv fährt man nach Oberschan und nimmt dann die Seilbahn zum Hotel Alvier. Ab Hotel Alvier ist die Wanderung ca 1h15 länger. Am Sonntag und an allgemeinen Feiertagen fährt ein Bus von Trübbach / Seidenbaum nach Schnapsgrotzen.
Am besten benützen sie unsere GPS Datei mit der Schweizmobile App. Von Schnapsgrotzen nach Letzi verläuft der Wanderweg zwischen der Strasse und dem direkten Weg zum Gonzen. Ab Letzi ist der Weg dann korrekt angeschrieben. Schnapsgrotzen wird oft als Hübschen Waldboden beschildert. Die neue, 50 Meter lange Hängebrücke über den Lochbach ist am Schluss der Wanderung.
Die Wanderwege sind durchgängig sehr gut begehbar. Auf dem Gipfel des Gonzen hat man eine unglaubliche Aussicht vom Sarganserland und den Flumserbergen bis zum Bodensee. Beim Gipfelkreuz ist es sehr ausgesetzt, hier sollte man auf die Kinder und Hunde gut aufpassen. Auf dem Abstieg unbedingt auf der schönen Terrrasse des Berggasthauses Gonzen die Aussicht geniessen.
Diese Wanderung ist absolut problemlos für Hunde. Es hat auf dem Weg immer wieder Bäche, wo der Hund trinken oder spielen kann.Bei den Bauernhöfen kommen aber oft freilaufende Hunde entgegen (aufpassen !). Man durchquert auch einige Kuhweiden und muss die Kühe vom Hund fernhalten können (Wanderstöcke !). Ein Gipfel Guezli und etwas Wasser sind sicherlich eine gute Idee.