Das Schnebelhorn ist mit 1292 Metern der höchste Gipfel im Kanton Zürich. Der Startpunkt der Wanderung ist das Dorf Steg im Tösstal (Gemeinde Fischenthal). Anreisen kann man mit dem Zug oder dem Auto. Gebührenpflichtige Parkplätze hat es in Steg beim Bahnhof oder beim Skilift (Altschwändi). Es hat im Dorf auch einige Gelegenheiten das Auto gratis zu parkieren. Die Parkplätze sind an schönen Wochenenden schnell voll, da auch Ausflüge aufs Hörnli in Steg starten.
Wir sind vom Bahnhof Steg durch das Dorf der Tösstalstrasse entlang bei der Bäckerei Voland vorbei bis zu den Wander-Wegweisern gelaufen und folgen dann der Beschilderung Richtung Schnebelhorn. Auf den 2 Gipfeln (Hirzegg und Schnebelhorn) hat man eine fantastische Aussicht bis zum Säntis. Der Rückweg führt über Tierhag (Alpwirtschaft) und Alpschwändi (Skilift) zurück nach Steg.
Diese Wanderung ist gut beschildert und die Wanderwege sind gut begehbar und nie ausgesetzt (T2). Der Aufstieg ist moderat aber der Abstieg nach Chlegerhölzli ist steil (Stöcke empfohlen). Zwischen Hirzegg und Schnebelhorn gibt es einen schönen Gratweg (Foto). Man kann diese Wanderung fast das ganze Jahr machen (auf Schneehöhe achten). Dauer und Höhenmeter sind moderat.
Diese Wanderung ist problemlos laufbar für Hunde. Wasser zum trinken gibt es auf der Wanderung aber nur wenig. Es gibt im Sommer einige Kuhtränken auf dem Weg und bei Chlegerhözli ein leicht zugängliches Ufer zur Töss. Wenn noch Schnee liegt ist das hilfreich und ersetzt das Wasser für den Hund aber ein halber Liter Wasser gehört für den Hund trotzdem mit eingepackt.