Mit dem Auto erreicht man Davos über die Autobahn A3 in Richtung Chur über die Ausfahrt Landquart. Die Jakobshorn Bahn ist in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Davos. Direkt bei der Bahn hat es grosszügige, gebührenpflichtige Parkplätze. Die Berg und Talfahrt Davos / Jakobshorn kostet im Winter happige 45.- pro Person (keine Ermässigung mit Halbtax), Hunde werden gratis transportiert.
Eine einfache aber dennoch wunderschöne Winterwanderung mit Spikes oder Schneeschuhwanderung.Bis zum Stadlersee läuft man auf einem präparierten Winterwanderweg (Pistenfahrzeug). Ab dann braucht es Spikes oder Schneeschuhe. Der direkte Weg zum Rossboden quert den Hang. Vom Rossboden sind wir zuerst talwärts gelaufen und dann wieder Retour hum Stadlersee.
Die Wanderung ist technisch nicht anspruchsvoll und auch mit einer durchschnittlichen Kondition gut machbar (336 Höhenmeter). Es gibt auch keine schwierigen oder ausgesetzten Stellen. Die Winterwanderwege sind präpariert und gesichert bis zum Stadlersee, bis dort läuft man also mit reduziertem Risiko. Ab dem Stadlersee läuft man durch das freie Gelände und muss das Lawinenrisiko kennen.
Eine sehr schöne Winterwanderung für bergängige Hunde. Bis zur Jatzhütte teilt man den Weg mit einzelnen Skifahrern, ab dort ist man quasi alleine unterwegs. Die Landschaft ist superschön und man hat immer einen grandiosen Panoramablick. Der Rossboden ist auch beliebt bei Tourenskifahrern, welche von dort Richtung Teufi herunterfahren.