Die Passhöhe Glaubenberg erreicht man über die Autobahn A14 Ausfahrt Sarnen. Ein Parkleitsystem bei der Glaubenbergstrasse und im Web zeigt an, ob es noch freie Parkplätze hat (in Langis). Die Parkplätze auf der Passhöhe sind gratis, bei Langis kostet ein Parkticket 7.- pro Tag. Wer mit dem ÖV anreisen will, nimmt den Zug bis Sarnen und steigt dann ins Postauto Richtung Langis/Glaubenberg.
Wir folgen dem Wegweiser Fürstein (1h50m) unweit vom Passhöchi Beizli und laufen rechts steil hoch zuerst zum Rickhubel und dann zum Fürstein. Vom Gipfel laufen wir runter nach Ober Sewen und rechts beim Sewenseeli vorbei (nicht markierter Weg). Beim Punkt 1755 laufen wir links hoch (kein Wegweiser, GPS beachten) und vor der Sewenegg biegen wir wieder rechts ab (sehr schöner Gratweg).
Eine realativ kurze aber wunderschöne Wanderung. Man läuft bis zum Rickhubel durch viele Heidelbeerfelder, hier ist es nach Regenfällen etwas matschig. Der Aufstieg auf den Fürstein ist am Schluss etwas steil und man braucht ab und zu die Hände (T3). Ansonsten eine konditionell und technisch moderate Wanderung. Auf dem Fürstein sieht man Schimbrig, Pilatus, Rigi, Vierwaldstättersee etc.
Eine technisch einfache Wanderung für einen berggängigen Hund. Für den Gipfel gehören 0.5 Liter Wasser für den Hund mit in den Rucksack. Auf dem Abstieg gibts beim Sewenbach und Sewenseeli die Möglichkeit im Wasser zu spielen und zu trinken. Der Weg ist teilweise ausgesetzt und in gewissen Monaten ist wegen der Wildruhezone Leinenpflicht.