Rundwanderung Brunnen – Stockflue – Timpel – Gottertli

Rundwanderung Brunnen - Stockflue - Timpel - Gottertli

Rundwanderung Brunnen - Stockflue - Timpel - Gottertli - Facts
Rundwanderung Brunnen - Stockflue - Timpel - Gottertli - Wegpunkte
Rundwanderung Brunnen - Stockflue - Timpel - Gottertli - Panorama 1

Die Luftseilbahn Brunnen-Urmiberg erreicht man mit dem Auto über die A4 Ausfahrt Weggis und folgt den Schildern Richtung Gersau/Weggis/Brunnen. Es gibt einige Parkplätze direkt bei der Seilbahn welche pro Stunde 1.- kosten (bezahlen bei der Bergstation). Mit Bahn und Bus erreicht man die Haltestelle «Brunnen, Seilbahn Urmiberg» via Bahnhof Brunnen mit dem Bus 508.

Rundwanderung Brunnen - Stockflue - Timpel - Gottertli - Höhenprofil

Der Wanderweg führt uns gut beschildert und sehr steil über Dörfli, Stöck und Unter Timpel auf den Timpel und dann innerhalb 10 Minuten auf den Stockflue. Danach geht es via Bergrestaurant Timpel auf den höchsten Punkt der Wanderung, zum Gottertli. Dann geht es wieder steil bergab via Berghaus Bärfallen zurück zur Talstation der Luftseilbahn Urmiberg.

Eine wirklich sehr anstrengende und anspruchsvolle Wanderung. Der Urmiberg ist sehr steil, entsprechen sind die 1034 Höhenmeter mit viel Schweiss zu bezahlen. Bei Nässe und Schnee ist dieser Weg gefährlich. Der Abstecher auf die Stockflue ist blau-weiss markiert aber lohnt sich sehr. Es hat eine Leiter und direkt danach eine enge Schlüsselstelle wo man hochklettern muss.

Rundwanderung Brunnen - Stockflue - Timpel - Gottertli - Panorama 2

Eine problemlose Wanderung für berggängige Hunde. Bei der Leiter auf die Stockflue ist der Weg dann aber unpassierbar für Hunde.Wer zu zweit ist, kann abwechslungsweise auf den Gipfel. Es gibt nur am Anfang etwas Wasser und evtl in den Kuhtränken unterwegs, deshalb bitte hier 1 Liter Wasser für den Hund mitnehmen im Rucksack. Die Kuhzäune sind allesamt mit fairen Durchgängen passierbar.

Alternativen:

Wer nicht gerne über 1000 Höhenmeter hoch läuft, nimmt die Seilbahn und wandert ab der Bergstation Timpel ca 300 Höhenmeter auf das Gottertli und von da runter zurück zur Talstation.

Wer noch nicht genug hat, kann noch die Rigi Hochflue in die Wanderung einbauen (blau-weiss, ab Gottertli nicht für Hunde geeignet wegen Leitern)

Rundwanderung Brunnen - Stockflue - Timpel - Gottertli - Panorama 3

Downloads:
Factsheet
GPX Datei

Bitte klicken sie doch einmal auf eine Werbefläche um unsere Webseite zu unterstützen, herzlichen Dank

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner