Der Malojapass verbindet das Engadin mit Italien. Auf der Passhöhe hat es einen gebührenpflichtigen Parkplatz beim Aussichtspunkt und etwas weiter unten bei Orden hat es einen grossen, kostenfreien Parkplatz als Ausgangspunkt dieser Wanderung. Wer mit dem ÖV anreist, nimmt den Bus Richtung Maloja bis zur Bushaltestelle Maloja, Cad‘Maté welche unweit des Aussichtspunktes ist.
Wir laufen von der Maloja Passhöhe bis zum Parkplatz Orden und folgen dann dem Schmugglerweg bis zum Lägh da Bitabergh. Jetzt geht es teil hinauf bis nach Motta Salacina und dann via Pass dal Caval runter zum grossen und schönen Lägh da Cavloc. Hier hat es unzählige Buchten die zum Verweilen einladen und auch ein Restaurant. Weiter dann um den See und via Orden zurück zum Auto.
Eine einfachere Wanderung für die ganze Familie. Wem 600 Höhenmeter zuviel sind, der läuft vom Lägh da Bitaberg direkt zum Lägh da Cavloc, verpasst aber dann die tolle Aussicht aufs Engadin ab Motte Salacina. Der Aufstieg nach Motte Salacina erfordert eine gute Kondition, die Wege sind aber durchwegs einfach zum laufen (Bergwanderung mit Schwierigkeitsgrad T2)
Eine geniale Wanderung für Hunde, insbesondere im Sommer, wenn es im Flachland 30 Grad ist und auf über 2000 Meter Höhe nur rund 20 Grad. Auf dem ganzen Weg gibt es viele Wasserstellen, Seen und Bäche wo der Hund trinken und spielen kann. Man durchquert während der Weidezeit sicherlich am Schluss der Wanderung Kuhherden und muss mit dem Hund entsprechend aufpassen.