Den Parkplatz Schwändital Matt erreichen sie über Näfels über die Oberseestrasse. Achtung die Fahrt ab Näfels dauert rund 20 Minuten und die Strasse ist sehr eng (bergauf fahrende Fahrzeuge haben Vortritt und der talwärts fahrende Lenker fährt zurück resp. weicht aus). Der Parkplatz kostet 6.- pro Tag, man muss das Geld mit Couvert einwerfen und eine Quittung im Fahrzeug platzieren.
Ab Matt folgen wir den Wegweisern Richtung Brüggler und erreichen den ersten Gipfel via Stattboden. Dann retour bis unter die Felswand und der Wand entlang bis Wänifurggel. Auf dem Weg zur Lochegg kann man auf den Wageten klettern, der Weg ist nicht angeschrieben aber man sieht eine Wegspur. Beachten sie GPS File und Karte für den Weg. Retour via Winteregg (Trinkmöglichkeit).
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind wichtig für diese Wanderung. Hoch zum Brüggler ist es ab Stattboden sehr steil und es gibt eine ungesicherte Schlüsselstelle (T4). Der Wageten hingegen muss erklettert werden (T4+ / II). In wenigen Minuten ist man auf dem Gipfel aber es ist sehr steil und sehr ausgesetzt. An schwierigen Stellen gibt es Seile zum festhalten.
Den Brüggler kann man mit einem Hund machen, wenn man ihn durch ungesicherte Schlüsselstelle schiebt, zieht oder trägt. Auf dem Brügglergrat ist entsprechende Vorsicht geboten (Leine). Der Wageten ist unmöglich mit einem Hund, die Kletterstellen sind zu hoch. Der Rest der Wanderung ist problemlos und es gibt auch keine Schafherden-Schutzhunde auf diesem Weg.