Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Bushaltestelle Säge in der Gemeinde Schwanden in Bern. Man erreicht sie mit dem Auto über die Autobahn A6 Bern / Thun Ausfahrt 16 Thun Nord/Steffisburg. Es hat einige Gratis-Parkplätz bei der Bushaltestelle. Mit dem ÖV erreicht man den Startpunkt der Wanderung mit dem Zug via Thun nach Oberhofen und von dort mit dem Bus bis zur Endstation Säge.
Wir starten in Säge und laufen über Stampf links Richtung Oberi Matte / Zettenalp bis zum Punkt 1583. Hier laufen wir Richtung Sigriswilergrat und erreichen via Schafloch (Eingang zu 600 Meter langem Stollen) Stäpfli/Schafläger. Jetzt geht es nach der Hangquerung über einige Schlüsselstellen hoch zum Gipfel. Retour folgen wir den Wegweisern nach Oberbergli / Bodmi / Stampf und Schwanden.
Eine konditionell und technisch anspruchsvolle Bergwanderung. Die Wege sind oft sehr steil, ausgesetzt und man braucht ab und zu die Hände um vorwärts zu kommen. Unsere vorgeschlagene Runde im Uhrzeigersinn ist sicherer als umgekehrt, die Gegenrichtung ist wegen einer fast senkrechten, mit Seilen gesicherten Schlüsselstelle (Foto) mit “Vorsicht!“ auf den Wegweisern angeschrieben.
Eine anspruchsvolle Wanderung auch für berggängige Hunde. Man muss den Hund einige Male beim Aufstieg unterstützen und mit Ziehen und Schieben die Schlüsselstellen kurz vor und zum Gipfel meistern. Auf dem Sigriswilergrat hat es Schafe und evtl Steinwild, hier muss der Hund an die Leine genommen werden. Bitte genug Wasser auch für den Hund mitnehmen für diese anstrengende Tour.