Der Startpunkt der Wanderung ist das Dorf Steg im Tösstal (Gemeinde Fischenthal). Anreisen kann man mit dem Zug oder dem Auto. Gebührenpflichtige Parkplätze hat es in Steg beim Bahnhof, einige Gratisparkplätze bei der Brücke Tösstalstrasse/Fischbach. Die Parkplätze sind an schönen Wochenenden schnell voll und kosten dann durch den Einsatz von Verkehrslotsen unglaubliche 10.- pro Tag.
Beim Bahnhof folgen wir den Schildern Richtung Hörnli, zuerst durch das Dorf, dann über eine Brücke. Kurz danach (bei den Lamas) verlassen wir die Strasse und laufen links den Wanderweg hoch. Beim Stall Breitenweg laufen wir links die Wiese hoch und bei Rietli laufen wir links hoch in den Wald um unter dem Hörnli entlang via Punkt 1008 zuerst aufs Chlihörnli und dann aufs Hörnli zu gelangen.
Diese Wanderung kann man ganzjährig machen. Sie ist aufgrund der Distanz und wenigen Höhenmeter eine Wanderung für Jedermann. Wer nicht hinunterlaufen will kann im Sommer ein Trotinett und im Winter einen Schlitten mieten im Berggasthaus Hörnli. Der Wanderweg verläuft glücklicherweise nur selten auf der mit Trotinettfahrern und Schlittlern geteilten Strasse.
Eine wunderschöne, kurze Wanderung für einen Hund. Wir machen diese Tour bei jedem Wetter im Sommer und im Winter. Wir empfehlen Sonntage zu vermeiden, weil es dann einfach zuviele Leute unterwegs hat. Auf den kurzen Abschnitten wo man die Strasse mit Trotinettfahrern oder Schlittlern teilt, muss man auf den Hund achten. 0.5 Liter Wasser gehren für den Hund mit in den Rucksack.