Rundwanderung Sulden (Kanzel) - Vertainspitze



Ausgangspunkt dieser schönen Hochgebirgstour ist die Gemeinde Sulden (Solda) im Ortlergebiet im Südtirol in Italien. Schon die Fahrt nach Sulden ist ein Highlight. Von der Schweiz kommend fährt man am besten via Flüelapass ins Engadin und dann via Val Münstair über den genialen Stelvio Pass (Stilfser Joch) mit 48 Kehren runter nach Prad in Italien und dann hoch nach Sulden.

Wir nehmen die erste Gondelbahn um 08:30 von Sulden hoch auf die Kanzel. Wir folgen den Wegweisern bis zum Rosimboden (13). Ab hier ist es unmarkiert und schwierig. Man läuft links am Gletscher entlang und macht dann eine Wende Richtung Gipfel. Es gibt viele Steinmännchen die einem den Weg zeigen, es gibt aber mehr als nur eine Möglichkeit um vorwärts zu kommen.
Ab dem Rosimboden läuft man in weglosem Gelände mit grossen Steinblöcken und sandigem, rutschigem Terrain. Bis zum Gipfel muss man zeitweise etwas klettern. Man wird ganzjährig auf Schnee treffen auf dieser Tour. Eine Gletscherberührung sollte aufgrund der Spalten vermieden werden. Beim Abstieg ist aufgrund des losen Gerölls besondere Vorsicht geboten.

Bis zum Rosimboden kann man problemlos laufen mit einem Hund. Danach wird es schwer bis unmöglich um weiterzukommen. Kinder würde ich auf diese Tour erst ab 16 Jahren mitnehmen. Aufgrund der Höhenmeter und Schwierigkeit der Tour ist es wichtig früh am Morgen loszulaufen sonst läuft man Gefahr die letzte Talfahrt der Gondelbahn zu verpassen.
