Ausgangspunkt der Wanderung ist die Gamplüt Gondelbahn in Wildhaus Alt St. Johann. Es hat einige Gratisparkplätze direkt bei der Station und viele kostenpflichtige ein paar Hundert Meter entfernt. Die Fahrt Retour kostet 20.- für Erwachsene, Hunde fahren gratis. Mit dem ÖV reist man mit dem Zug nach Nesslau-Neu St. Johann oder Buchs SG, anschliessend mit dem Postauto bis Wildhaus (Dorf).
Bei der Bergstation folgen wir den Wegweisern Richtung Zwinglipass bis zum Punkt 1389 wo der blau-weisse Wanderweg abzweigt Richtung Schofberg. Beim Punkt 2068 laufen wir links zum Sattel und dann hoch zum Vor- und Hauptgipfel des Wildhuser Schafbergs. Retour bis zum Sattel und dann rot-weiss über die Schöferhütte zurück zur Bergstation Gamplüt. Der Weg ist immer sehr steil.
Eine konditionell sehr anspruchsvolle Wanderung mit über 1100 Höhenmeter. Auf dem Alpinwanderweg braucht man oft die Hände, vor allem in der Steilwand vor Punkt 2068 und im nachfolgenden Karstfeld. Beim Gipfelkreuz des Vorgipfels kann man mit einem Seil ca 10 Meter senkrecht runter klettern und dann auf den Hauptgipfel laufen. Dieser ist sehr ausgesetzt, bietet aber grandiose Rundsicht.
Wer mit dem Hund auf den Schafberg wandert, sollte den rot-weissen Wanderweg wählen. Beim Vorgipfel ist allerdings Schluss für den Hund, zum Hauptgipfel geht es zuerst 10 Meter fast senkrecht runter. Auf dem Alpinwanderweg geht es vor Punkt 2068 etwa 50 Höhenmeter eine Steilwand hoch, diese Stelle schafft ein Hund kaum ohne Hilfe. Die Karstfeldquerung vor dem Sattel ist ebenfalls heikel.